RICHTIGE ERNAEHRUNG FÜR SCHULE UND SPORT!


Eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung ist ganz wichtig, damit Du nicht nur in der Schule, sondern auch beim Sport volle Power geben kannst. Hier findest Du einige Tipps, die Dir dabei helfen können.


OHNE WASSER LÄUFT NICHTS:

Dein Körper besteht über die Hälfte aus Wasser. Doch durch Urin, Schweiß und Atmen verlierst Du einiges davon. Deshalb ist es sehr wichtig, dass Du etwa 6 Gläser Flüssigkeit über den Tag verteilt trinkst. Der beste Durstlöscher ist natürlich Wasser, aber auch Schorlen und ungesüßte Tees sind hervorragend geeignet. Getränke wie Limonade, Cola und Fruchtsaftgetränke enthalten viel Zucker und kaum Vitamine oder Mineralstoffe. Daher sollten sie nur gelegentlich getrunken werden.

KUNTERBUNT SCHMECKT AM BESTEN:

Dein Körper braucht täglich 40 verschiedene Vitamine und Mineralstoffe, um gesund zu bleiben. Diese findest Du nicht in einem einzigen Lebensmittel, sondern in vielen verschiedenen. Wenn du täglich kohlenhydratreiche Lebensmittel (Vollkornnudeln, Vollkornbrot, Reis und Kartoffeln), Milchprodukte (Milch, Joghurt, Quark), Obst und Gemüse isst, bist Du auf der sicheren Seite. Dein Körper fühlt sich gleich viel wohler.

KOHLENHYDRATE - DIE ENERGIELIEFERANTEN:

Kohlenhydrate sind wichtige Energielieferanten für Gehirn und Muskeln und sollten täglich von allen Lebensmittelgruppen am häufigsten gegessen werden. Diese findest du vor allem in Vollkornprodukten wie Vollkornbrot und Vollkornnudeln, aber auch in Kartoffeln, Reis und Müsli. Zwar enthalten Süßigkeiten auch Kohlenhydrate, jedoch welche, die Deinem Körper nur kurzfristig Energie geben. Des Weiteren enthalten Süßigkeiten kaum Vitamine oder Mineralstoffe. Daher sind sie für eine gesunde Ernährung nicht notwendig.

SCHOKOLADE; FAST-FOOD UND CO..:

Diese Produkte schmecken gut, liefern aber nur wenig gute Nährstoffe und viel Energie in Form von Zucker und Fett. Diese Energie kann vom Körper ohne zusätzlichen Sport oft nicht verbraucht werden. Deswegen genießt Du solche Produkte am Besten nur in Maßen. 

DIE WICHTIGSTE MAHLZEIT DES TAGES - „DAS FRÜHSTÜCK“;

Am Morgen sind die Energie- und Nährstoffspeicher durch die Nahrungspause der Nacht aufgebraucht. Diese müssen wieder aufgefüllt werden, um genügend Energie für das Lernen und Spielen zu haben. Die wichtigste Mahlzeit des Tages kann aus folgenden Lebensmitteln bestehen: Vollkorn- oder Knäckebrot, Honig, fettarme Wurst, Käse, Müsli mit fettarmer Milch, Joghurt und Obst. Ein solches Frühstück bringt Dir viel Energie, sättigt gut.

WAS KANN ICH IN DIE SCHULE MITNEHMEN?:

Das Pausenbrot sollte das erste Frühstück zu Hause sinnvoll ergänzen. Je farbenfroher Dein Pausenbrot ist, desto besser. Gurken- und Tomatenscheiben oder ein Salatblatt machen ein mit Käse oder Wurst belegtes Pausenbrot nicht nur interessanter, sondern versorgen Dich zusätzlich mit Vitaminen und Mineralstoffen. Bei der Wahl des Brotes solltest Du auf Vollkornbrot zurückgreifen, welches auch mit verschiedenen Kernen bestreut sein kann. Denn für Vollkornmehl wird das ganze Getreidekorn gemahlen, sodass auch die wertvollen Inhaltsstoffe der Randschichten des Korns erhalten bleiben.

 

Zusätzlich zum Pausenbrot, solltest Du Obst und Gemüse mitnehmen. Hierfür eignen sich beispielsweise Apfel- oder Birnenschnitze, Paprika- oder Möhrenstreifen. Aber auch ein paar Nüsse gemischt mit Trockenfrüchten sowie selbst zubereiteter fettarmer Joghurt oder Quark mit frischen Früchten können Dein Pausenbrot ergänzen.