Die FFH-Torwartschule

 

Wenige Positionen in einem Team können so Spielentscheidend sein wie die des Torhüters/ der Torhüterin.

Eine besondere Position, bei der es vorkommen kann, dass man für den Großteil des Spiels nicht gefordert und dann innerhalb von Sekundenbruchteilen über Sieg oder Niederlage entscheiden kann, oder aber im Minutentakt sein Team im Spiel halten muss.

 

Eine Verantwortungsvolle Position mit besonderen Anforderungen, die gezielt trainiert werden müssen. Doch leider kommt das gezielte Trainieren des Torwartspiels in vielen Vereinen zu kurz. Es fehlt an ausgebildeten Torwarttrainer/innen und Platzkapazitäten.

 

Aus diesem Grunde wurde bereits im Jahr 2021 mit den Planungen begonnen um dieses Problem anzugehen. Die FFH-Fußballschule möchte die Nachwuchsschnapper im FFH-Land fördern und freut sich nun im Jahr 2022 eine eigene Torwartschule eröffnen zu können!

 

Als Leiter der Torwartschule konnte Oliver Habelitz gewonnen werden. Habelitz bringt nicht nur die Erfahrung aus seiner aktiven Zeit (u.a Regionalliga Bayern) mit, sondern hat bereits selbst erfolgreich eine Torwartschule in Bayreuth geleitet. Desweiteren ist er Teil des Torwartttrainerteams des Nachwuchsleistungszentrum des FSV Frankfurt.

 

„Wir freuen mit der neuen Torwartschule etwas für die vielen talentierten Nachwuchstorhüter/innen im Kreis anbieten zu können, und freuen uns, dass wir mit Oliver Habelitz einen so erfahrenen Mann für die Position des Sportlichen Leiters dieses Projektes haben gewinnen können“ so FFH-Fußballschulen Leiter Gabriel Hackenjos.

 

Die Torwarttage

Ein ganzer Tag, voller Training und Tipps rund um das Torwartspiel.

 

Die Torwarttage der Torwartschule finden an unterschiedlichen Stützpunkten der FFH-Fußballschule statt.

Neben der Erlernung verschiedener Fang- und Falltechniken werden mit Hilfe von speziellem Trainingsmaterial für das Torhütertraining professionelle Bedingungen hergestellt. Ein unvergesslicher Trainingstag voller Spiel, Spaß und wertvoller Tipps von erfahrenen Profis wartet dabei auf die angemeldeten Torhüter.

 

Jeder Teilnehmer/in erhält für den Trainingstag ein Trikotset der FFH-Fußballschule, das er/sie selbstverständlich behalten darf.  Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein. Neben einer einstündigen Mittagspause und einem sportlergerechtem Essen stehen Obst, Snacks und Getränke jederzeit als Stärkung zur Verfügung, um sich von den verschiedenen Trainingsstationen zu erholen.


Für eine Teilnahmegebühr von 99,- € kann sich jeder Torhüter anmelden der Lust am Torwartspiel hat, und sich neben dem Vereinstraining verbessern will. Aufgrund der hohen Nachfrage und der nur begrenzten Teilnehmerzahl ist eine frühzeitige Anmeldung ratsam.

 

Das Training ist wie folgt aufgebaut:

09.30 Uhr - 10.00 Uhr: Treffpunkt und Trikotausgabe

10.00 Uhr - 12.30 Uhr: 3 Trainingsstationen mit jeweiliger Trinkpause

12.30 Uhr - 13.30 Uhr: Mittagessen

13.30 Uhr - 15.30 Uhr: 3 Trainingsstationen mit jeweiliger Trinkpause

15.30 Uhr: Verabschiedung und Ende des Kurstages


Interesse? Eine Anmeldung ist hier unter "Torwarttage" möglich

 

 

Torwartcamps

ein einzelner Tag reicht Dir nicht aus?

Kein Problem, 2023 starten wir mit ganzen Torwartcamps! Drei Tage voller Inhalte die speziell auf Torhüter zugeschnitten sind. Dabei werden die Torhüter nach Altersklassen eingeteilt und trainieren  spezifische Inhalte für Ihren Altersbereich. Wie bei den Torwarttagen ist für das leibliche Wohl selbstverständlich bestens gesorgt. Außerdem bieten wir hier für Eltern, die in der Zeit arbeiten müssen eine Randzeitenbetreuung an bei denen die Kids bereits um 08:00 Uhr von uns entgegengenommen werden und bis 16:30 Uhr von uns betreut werden.

 

 

Das Training ist wie folgt aufgebaut:

09.30 Uhr - 10.00 Uhr: Treffpunkt und Trikotausgabe

10.00 Uhr - 12.30 Uhr: 3 Trainingsstationen mit jeweiliger Trinkpause

12.30 Uhr - 13.30 Uhr: Mittagessen

13.30 Uhr - 15.30 Uhr: 3 Trainingsstationen mit jeweiliger Trinkpause

15.30 Uhr: Verabschiedung und Ende des Kurstages

 

 Interesse? Eine Anmeldung ist hier unter "Ferienkurse" möglich

 

Das Fördertraining

 

Vielen Nachwuchsschnappern fehlt das regelmäßige Torwarttraining. Aus diesem Grund bietet die Torartschule ein wöchentlich stattfindendes Torwarttraining an.

Unterteilt ist das ganze in 10 Einheiten.

 

Die Teilnehmer bekommen neben dem regelmäßig stattfindenden, professionellen Training ein Trikotpaket bestehend aus einem Trikot, Hose und Stutzten, sowie einem neuen paar Torwarthandschuhe unseres Partners Catch & Keep.

 

Wir freuen uns 2022 ganze 4 wöchentliche Trainingsslots anbieten zu können.

Für die Jahrgänge 2014 - 2010 bieten sich folgende Trainingsmöglichkeiten:

 

Montags - 16:15 - 17:25 Uhr - auf dem Gelände der FG Seckbach (Hochstädter Str. 22A, 60389 Frankfurt am Main).

Mittwochs 16:30 - 17:40  Uhr (Slot 1) & 18:00 - 19:10 Uhr (Slot 2) - An unserem Hauptstützpunkt beim FSV Frankfurt (PSD Bank Arena, Richard-Hermann-Platz 1, 60386 Frankfurt am Main)

Donnerstags - 16:30 - 17:40 Uhr - auf dem Gelände der SG Egelsbach (Heinestr. 16, 63329 Egelsbach)

 

Unter der Woche leider keine Zeit? Kein Problem! Für alle die unter der Woche keine Zeit oder terminliche Überschneidungen haben, bietet die FFH-Torwartschule zwei Trainingsslots am Sonntag Vormittag an.

 

Sonntags 10:00 - 11:00 Uhr - an unserem Hauptstützpunkt beim FSV Frankfurt (PSD Bank Arena, Richard-Hermann-Platz 1, 60386 Frankfurt am Main)

 

 

Da die Teilnahmeplätze begrenzt sind empfehlen wir eine schnelle ANMELDUNG unter der Rubrik „Anmeldung Torwart-Fördertraining“.